Team Jugendbildung der Stadt Osnabrück

Niedersachsenstraße 7
49074 Osnabrück

T: +49 (0)541 / 323-2268
F: +49 (0)541 / 323-15-2268
jugendbildung@osnabrueck.de

Links der Stadt Osnabrück

Jugendparlament Osnabrück

Das Jugendparlament ist ein Gremium von und für Jugendliche in Osnabrück.

Die 33 gewählten Mitglieder des Jugendparlaments im Alter von 14 bis 18 Jahren vertreten für 2 Jahre die Interessen Osnabrücker Jugendlicher.

Sie beteiligen sich an Vorhaben der Stadt zu jugendrelevanten Themen und machen den politischen Gremien Vorschläge zur Verbesserung der Lebensverhältnisse von Jugendlichen. Weitere Informationen...

Beirat für Kinderinteressen

Der Beirat für Kinderinteressen hat das Ziel, die Lebensbedingungen von Kindern und ihren Familien zu verbessern und Osnabrück kinderfreundlich zu gestalten. Deshalb setzt sich der Beirat für Kinderinteressen für Kinder und deren Interessen ein. Basis für das Handeln des Beirats für Kinderinteressen ist, dass die Bedürfnisse von Kindern ernst genommen werden und ihre Beteiligung an sie betreffende Angelegenheiten in den verschiedenen Lebensbereichen sichergestellt wird.

Der Beirat für Kinderinteressen setzt sich aus Elternvertretern, Fachleuten und Delegierten der im Rat vertretenen Parteien zusammen. Damit bildet sie eine Schnittstelle zwischen Bürgern, Kindereinrichtungen, Fachverbänden und Politik.

Kinder und interessierte Bürger können Anregungen und Fragen in den Beirat für Kinderinteressen einbringen.

reporterkids.de

www.reporterkids.deDie rasenden Web-Reporter sind unterwegs

Neugier ist das wichtigste Talent eines Reporters. Mit Klemmbrett, Mikro, Kamera und euren Fragen zieht ihr los und befragt Leute, macht Fotos oder auch kurze Filmreportagen. Vielleicht habt ihr aber Themen, wie z.B. Filme, Musik, Bücher oder das Weltgeschehen, über die ihr schon immer mal eure Meinung schreiben wollt. All das könnt ihr sofort im Internet auf reporterkids.de veröffentlichen.

Wenn du auch neugierig bist und Lust hast mitzumachen, dann komm einfach mal vorbei!

umsonst und ohne Anmeldung
Treffpunkt: Computerraum Haus der Jugend
ab 7 Jahren
Termin: freitags 18-20 Uhr
 
In den Oster-, Sommer- und Herbstferien:
freitags 18-20 Uhr
UND ZUSÄTZLICH mittwochs 16-18 Uhr
In den Winterferien machen auch die reporterkids Pause.

diefeder.net

www.diefeder.net"Die Feder ist mächtiger als das Schwert"

Dieses Zitat aus Indiana Jones III hat sich die Jugendredaktion bei ihrer Gründung im Januar 2009 zum Motto gemacht. Auf ihrer Online-Plattform, www.diefeder.net, greift die selbstorganisierte Jugendredaktion die Themen auf, die ihnen wichtig sind. Die Formen variieren von Artikeln, über Foto- und Video-Beiträgen bis hin zu V-Logs. Weitere Informationen...

 

Familien- und Kinderservicebüro

Kompetente Antworten zu allen Fragen der Kindertagesbetreuung - für Eltern, Tagespflegeeltern, Tageseinrichtungen, Vereine und Organisatioen - geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Familien- und Kinderservicebüros.

Sie sind telefonisch zu erreichen unter der Service-Hotline: 0541/323-4340

Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Interneteite des Familien- und Kinderservicebüros.