Unsere Projekte
Kinderbeteiligung bei der Neugestaltung des Spielplatzes am VfL-Stadion
Nachdem der Umbau der VFL-Nordtribüne abgeschlossen ist, gestalten die Stadt Osnabrück und der VFL Osnabrück den im Eingangsbereich des Stadions gelegenen Spielplatz an der Henschelstraße neu. Der Spielplatz liegt direkt hinter der Nordtribüne und musste während der Bauarbeiten in der Nutzung beschränkt werden. Nach dem Neubau der VfL-Nordtribüne und der damit verbundenen Neugestaltung des Stadion-Vorplatzes in der Henschelstraße soll nun der Kinderspielplatz komplett neu gebaut und mit attraktiven Spielmöglichkeiten belebt werden.
Deshalb führte das städtische Kinder- und Jugendbüro gemeinsam mit dem Jugendzentrum Ostbunker und Stadtteiltreff Heinz-Fitschen-Haus am 13. und 14. Februar 2009 eine Zukunftswerkstatt mit 15 Kindern im Altern von 7 – 10 Jahren zur Umgestaltung des Spielplatzes durch. Ausgerüstet mit Kamera, Maßband und Prüfbericht machten sie sich auf den Weg, um die Fläche zu begutachten. Anschließend sammelten sie ihre Wünsche für die Neugestaltung und veranschaulichten ihre kreativen Ideen in drei Modellen, die sie dann Vertretern aus Politik und Verwaltung vorstellten. Die Kinder aus den Stadtteilen Widukindland, Schinkel und Schinkel-Ost wünschten sich vor allem Spielmöglichkeiten, die sie herausfordern und die sie mit anderen Kindern gemeinsam nutzen können, z. B. eine schnelle Seilbahn, hohe, schwankende Klettertürme oder Nestschaukeln. Und auch ein Fußballplatz sollte nicht fehlen. Aber sie hatten auch ganz praktische Überlegungen, wie Sitzbänke für Erwachsene und Mülleimer.
Ulrich Sommer, Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses, zeigte sich bei der Präsentation der Ergebnisse beeindruckt vom Engagement der jungen Experten und von ihren phantasievollen Ideen. Die neue Stadträtin, Frau Rzyski, wunderte sich über die vielen Regenschutzmaßnahmen der Kinder. Außerdem lobte sie ihre soziale Ader, da sie auch an Spielmöglichkeiten für die jüngeren Kinder gedacht haben. Sie bedankte sich anschließend bei Karin Wank und Rosa Jünemann vom Kinder- und Jugendbüro und deren Kooperationspartner Jugendzentrum Ostbunker und Stadtteiltreff Heinz-Fitschen-Haus für die professionelle Durchführung. Damit auch möglichst viel von den Vorstellungen der Kinder umgesetzt werden kann, sagte die Vertreterin des VfL Osnabrück, Frau Lehnfeld, Unterstützung bei der Spendenakquise zu.
Anhand der Ergebnisse fertigte Ulrich Beermann vom Eigenbetrieb Grünflächen einen ersten Planungsentwurf für den Spielplatzneubau an, der den beteiligten Kindern und Gästen bereits knapp zwei Wochen später im Jugendzentrum Ostbunker vorgestellt wurde. In einer Power-Point-Präsentation wurde den Kindern erläutert, wie die Fläche insgesamt gestaltet werden kann und welche Spielgeräte entsprechend ihrer Prioritätenliste angeschafft werden können. Da die Kinder keine Änderungswünsche hatten, konnte der Bau des Spielplatzes beginnen. Die offizielle Eröffnung fand im Rahmen eines Tages der offenen Tür des VFL am 02. August 2009 statt.
Als Dankeschön für ihre Mitarbeit wurden die kleinen Spielplatzplaner abschließend noch vom VfL zu einem der nächsten Heimspiele ins Stadion eingeladen.
Und wir bedanken uns beim VfL für die freundliche Unterstützung bei diesem Projekt und wünschen dem Verein für die Zukunft weiterhin viel Erfolg!